Was gibt es Neues 2016?
Ab dem Jahr 2016 wird die „größte Steuerreform aller Zeiten“ mit einer umfassenden Tarifreform, neuen steuerlichen Belastungen und zahlreichen Maßnahmen gegen den Steuerbetrug wirksam.
Der VwGH hat jüngst entschieden, dass für eine pädagogisch qualifizierte Person zumindest jene Ausbildung gegeben sein muss, welche bei Tagesmüttern und -vätern verlangt ist. Derzeit sehen die Lohnsteuerrichtlinien vor, dass eine Ausbildung und Weiterbildung zur Kinderbetreuung im Mindestausmaß von 8 bzw. 16 Stunden ausreichen, um als pädagogisch qualifiziert zu gelten. Das BMF teilt dazu in einer Information mit, dass bis auf weiteres für das Veranlagungsjahr 2015 eine Ausbildung im Ausmaß von 8 bzw. 16 Stunden jedenfalls ausreichend für die steuerliche Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten ist.
In der gewerblichen Sozialversicherung zählen Dividenden, die ein Gesellschafter- Geschäftsführer erhält, zur Beitragsgrundlage. Da die SVA die Dividendenzahlungen aber nicht aus dem Einkommensteuerbescheid entnehmen kann, blieb diese Bestimmung lange Zeit unbeachtet. Nunmehr ist bei der KEST-Anmeldung für ausbezahlte Dividenden auch die an einen GSVG-pflichtigen Gesellschafter-Geschäftsführer bezahlte Dividende samt seiner Sozialversicherungsnummer anzugeben.
Februar 2016
Ab dem Jahr 2016 wird die „größte Steuerreform aller Zeiten“ mit einer umfassenden Tarifreform, neuen steuerlichen Belastungen und zahlreichen Maßnahmen gegen den Steuerbetrug wirksam.
Wichtige Änderungen des Steuerreformgesetzes, Änderungen der Sachbezugswerteverordnung und höchstgerichtliche Entscheidungen in die Lohnsteuerrichtlinien eingearbeitet.
Bekanntlich besteht zusätzlich zur Registrierkassenpflicht für jeden Unternehmer ab 1.1.2016 die Belegerteilungspflicht.
Echte und freie Dienstnehmer(ASVG), Gewerbetreibende / sonstige Selbständige (GSVG / FSVG)
Aktuelles zur Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten, Dividenden an Gesellschafter-Geschäftsführer – GSVG-Pflicht
SEPA-Zahlungsverkehr, Einreichung Jahreslohnzettel und Meldungen, Jahreserklärungen 2015 für Kommunalsteuer und Dienstgeberabgabe
Wöchentliches Kräftigungsprogramm
Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.